In einer kleinen Feierstunde überreichte die Stadträtin Hildegard Knorr Dr. Werner Haag die Ehrenurkunde der Stadt Obertshausen für seine Verdienste.
Auch heute noch ist Dr. Werner Haag ehrenamtlich tätig, zum einen als Arzt während unserer Übungsstunden der Herzsportgruppe und zum anderen einmal wöchentlich als Arzt in der Hanauer Straßenambulanz „Haus der Straßenengel“, einer Hilfe für Obdachlose und Bedürftige Menschen.
Als Gäste konnten die 1. Vorsitzende Hiltrud Rembowski mit Ehemann Heinz, die Übungsleiterin Sandra Eckardt sowie der BSG-Ehrenvorsitzende Helmut Schmidt mit seiner Gattin Barbara begrüßt werden.
Die Bewirtung übernahm in gewohnt professioneller Art und Weise Vereinsmitglied Karl-Heinz-Müller.
[/vc_column][/vc_row]
Am 23.07.2019 trafen sich 28 Sportler aller Abteilungen der BSG Hausen am S-Bahnhof in Obertshausen, um gemeinsam zum Opel-Zoo nach Kronberg im Taunus zu fahren.
In dem Tierpark leben etwa 1600 Tiere in 200 Arten aus allen Kontinenten und Klimazonen. Im Gegensatz zum Frankfurter Zoo beherbergt der Opel-Zoo auch heute noch (afrikanische) Elefanten.
Drei Stunden hatte jeder Zeit auf eigene Faust den großen Rundweg entlang zu schlendern, um die „Bewohner“ des Zoos in Augenschein zu nehmen. Besonders gefielen die Giraffen, die Erdmännchen, die Mufflons und natürlich die Elefanten.
Alle fanden sich danach wieder in der Zoo-Gaststätte „Sambesi“ ein, um sich mit frischen Salaten und kühlen Getränken zu versorgen.
Gegen 20.00 Uhr trat die Gruppe die Heimreise an, um fröhlich, aber doch etwas müde gegen 21.50 Uhr am Bahnhof Obertshausen anzukommen.
Am 16 . Juli 2019 trafen sich um 16.30 Uhr 32 Sportlerinnen und Sportler am Hit-Markt in Obertshausen, davon 16 mit den Fahrrädern.
Die kleine Fahrradtour von ca. 5km Gesamtstrecke startete in Richtung Obertshausener Wald um dort die S-Bahn zu queren. Die Schranke war geschlossen, so dass alle warten mussten bis auch noch der Gegenzug durchgefahren war. Weiter ging es über Bieber-Waldhof, durch Feld und Flur bis zur Anlage des Gartenvereins Bieber in die Gaststätte „Bieberbau im Erlensteg„. Dort warteten schon die restlichen Teilnehmer, die zwar mit dem Auto gekommen waren, aber einen schönen Spaziergang vor Ort hinter sich hatten.
Der Bieberbau ist bekannt für seine typisch hessische Küche mit regionalen Produkten und so genoss die Gruppe die sommerlichen Gerichte und die kühlenden Getränke. Alle efreuten sich an dem gemeinschaftlichen Erlebnis und gegen 20.30 Uhr ging es dann wieder mit dem Fahrrad bzw. Auto in Richtung Heimat.
An der Konstabler Wache angekommen, ging es zu Fuß durch die „neue Frankfurter Altstadt“ mit einem Fotostopp an der Rekonstruktion des Hauses „Goldene Waage“ und weiter zum Eisernen Steg, um von dort mit dem Schiff „Maria Sibylla Merian“ von der Primus-Linie eine 100-minütige Rundfahrt zu starten. Diese führte bis zur Offenbacher Schleuse, von dort Retour Richtung Griesheim und endete wieder am Eisernen Steg.
Anschließend wanderte die Gruppe mit einer kurzen Zwischenstation am „Florentiner Viertel“ auf Goethes Spuren zur Gerbermühle, um sich dann in der Gaststätte „Platzhirsch“ mit kühlen Getränken und stärkender Kost von dem ca. 5 km langen Fußmarsch zu erholen, bevor es gegen 20 Uhr wieder mit der S-Bahn Richtung Obertshausen ging und ein schöner und erlebnisreicher Nachmittag endete.
[/vc_column][/vc_row]Die Radeltour führte in 45 Minuten durch den Stadtwald Obertshausen und weiter Richtung Wildpark „Alte Fasanerie“, vorbei am Reiterhof Schneider zum Restaurant „Zur Woipress“ in Klein-Auheim.
Aufgrund der großen Hitze waren kühlende Getränke gegen den Durst sehr gefragt und frische, sommerliche Salate gegen den Hunger. Die Wirtin kannte die Ausflügler noch von den Ausflügen der letzten Jahren und spendierte eine Runde Schnäpschen für alle.
Gegen 21.00 Uhr waren alle nach einem schönen Nachmittag wohlbehalten wieder zurück in Hausen.
Übungsgruppen Dienstags (Wirbelsäulengymnastik, Herzsport, Lungensport)
Letzte Stunde vor den Ferien:
25.06.2019
Erste Stunde nach den Ferien:
13.08.2019
Übungsgruppen Donnerstags (Wirbelsäulengymnastik)
Letzte Stunde vor den Ferien:
13.06.2019
Erste Stunde nach den Ferien:
15.08.2019
Aquafitness am Montag
Die Aquafitness findet auch während der Ferienzeit statt
Die Jahreshauptversammlung (JHV) der BSG Hausen fand am Mittwoch, den 14. August 2019 statt.
Ort der Veranstaltung war das Klubheim der Kickers Obertshausen in der Badstraße 13.
Die Tagesordung sah folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Grußworte
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totengedenken
- Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
- Vorstellung der neuen Vereinssatzung
- Beschluss der neuen Satzung
- Bericht der 1. Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 2018
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Revisoren
- Bericht der Pressewartin
- Berichte der Abteilungen Kegeln, Sitzball, Aquafitness, Herzsport, Wirbelsäulengymnastik
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes und des Kassierers
- Entscheidung über eingereichte Anträge
- Verschiedenes
