Your address will show here +12 34 56 78

WIRBELSÄULENGYMNASTIK


Voarussetzung für die Teilnahme:
Sie haben eine von der Krankenkasse genehmigte Verordnung
Ihres Arztes vorliegen.

Sie möchten mitmachen?
Unser E-Mail-Kontakt: Irena Schmidt

Wann und wo?
Dienstags
17:00 – 20:00 Uhr
Hermann-Hesse-Schule
Im Hasenwinkel 6
63179 Obertshausen
Donnerstags
08:00 – 13:00 Uhr
Sporthalle Rodaustraße
Rodaustraße 5
61379 Obertshausen (OT Hausen)

Was benötige ich für die  Sportstunde?
Eigene Gymnastikmatte
Sportkleidung
Hallenschuhe (mit weißer Sohle)
Ein Handtuch
Ein Getränk
2 kl. Wasserflaschen 0,5 L (für Übungen)

Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter:
Sandra Eckardt
Katharina Wanner
Ute Deuchert
Jürgen Ochmann
Jennifer Marx
Heike Rode
Annette Bauer
Marion Bauer
Silvana Sudar

  • Text Hover
  • Text Hover

Wer sollte sich angesprochen fühlen?

Menschen mit leichten bis stärkeren Einschränkungen wie z.B.
WS-Degenerationen, Gelenkproblemen, Fibromyalgie,  Bandscheibenproblemen, Morbus Bechterew, Osteoporose sowie mit allgemeinen Beschwerden des Stütz- und Halteapparates.

Aber auch für Sportanfänger und Menschen mit zu hohem BMI ist das Training in einer Wirbelsäulengymnastik bestens geeignet.

Sofern die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Rehasport gegeben sind, kann der behandelnde Arzt die Teilnahme an der Wirbelsäulengymnastik (Formular 56 – Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport) verordnen.

Dieser Antrag muss bei ihrer zuständigen Krankenkasse eingereicht werden und nach Zusage der Kostenübernahme kann mit dem Training in einer unserer Gruppen mit der Wirbelsäulengymnastik begonnen werden.

Warum Reha-Sport Orthopädie – Wirbelsäulengymnastik?

Ziel ist es u.a. Ausdauer und Kraft zu erhöhen, sowie die Beweglichkeit
und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern.
Die funktionale Gesundheit und die Stabilisierung des Gesundheitszustandes wird gefördert.
Erhöhung der Leistungsfähigkeit zur Verbesserung der Alltagsbewältigung.
Stärkung des Vertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit und stärkere soziale Einbindung durch gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe.
Menschen in die Lage zu versetzen, auch zuhause Bewegungstraining durchzuführen. Entspannungstechniken können erlernt werden.
Und nicht zuletzt: eine gesteigerte Lebensqualität kann erreicht werden.
Die Übungsstunden enthalten u.a.:
Ein aktives Herz-Kreislauf-Training
Funktionelles Ganzkörpertraining
Übungen zum Muskelaufbau
Propriozeptives Training (Steigerung des Körpergefühls)
Koordinationsschulungen
Rumpfstabilisierende Aufbauübungen für die Tiefenmuskulatur

  • Text Hover
  • Text Hover

Möchten Sie mitmachen bei der Wirbelsäulengymnastik?
Dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt und nehmen Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf ihre Anfrage Email an die BSG Hausen
Sie können uns auch wahlweise über unser Kontakt-Formular eine Mitteilung zukommen lasse  Zum Kontakt-Formular