Your address will show here +12 34 56 78
Die fachlich hoch qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Sportprogramme in unserem Verein umsetzen, sind wesentliche Garanten für die Qualität der BSG Hausen. Sie werden immer wieder neu gefordert und tragen eine hohe Verantwortung.

Jeder Einzelne von ihnen hat im Rahmen des Lizenz-Systems des Deutschen-Olympischen-Sportbundes (DOSB) eine umfangreiche Spezialausbildung zum Fachübungsleiter für Rehabilitationssport durchlaufen.

Das Basiselement der Ausbildung für alle war der Block 10 mit seinen grundlegenden Lerneinheiten. Auf dem Stundenplan standen: Didaktik, Methodik, Biologie, Medizin, Trainings- und Bewegungslehre, Sportorganisation und Sportverwaltung, Behindertenarten, Psychologie und Soziologie, sportpraktische Beispiele wie Gymnastik, Spiele, Schwimmen sowie Sport-Ernährung, Hospitationen und Lehrübungen.
Nach erfolgreich absolviertem Block 10 wählten die Übungsleiterinnen und Übungsleiter ihr spezielles Rehabilitationssport-Profil aus, zum Beispiel „Innere Medizin“ oder „Orthopädie“.

Die von den Übungsleitern der BSG Hausen angebotenen Sporteinheiten sind so konzipiert, dass jeder mitmachen und wirkungsvoll trainieren kann, ohne sich zu überanstrengen. Bei regelmäßigem Training werden die Teilnehmer mit einer guten Haltung und einem kräftigeren, flexibleren und ausdauernderen Körper belohnt.
Für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der BSG Hausen ist es sehr wichtig, dass sich der Reha-Sport nicht nur auf die Reparatur der beschädigten Organfunktionen oder der körperlichen Einschränkungen bezieht, sondern dass er sich immer an der Gesamtpersönlichkeit der Teilnehmer orientiert. Es sollen nicht die Defizite im Vordergrund stehen, sondern die körperlichen Möglichkeiten und die Motivation, selbst etwas für sich zu tun.

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der BSG Hausen sind selbst sportlich aktiv oder haben in späteren Jahren die Freude am Sport entdeckt. Sie wissen natürlich auch, dass sie mal Antreiber oder mal Seelentröster für ihre Teilnehmer sein müssen. Sie machen ihre Arbeit gerne und gut und freuen sich mit ihren Schützlingen, wenn diese vor Glück strahlen, wenn sich Erfolgserlebnisse eingestellt haben.

Sportbegeisterung, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Geduld, Toleranz, Organisationstalent und die Fähigkeit zur Selbstkritik sind Eigenschaften, die die Übungsleiterinnen und Übungsleiter in sich vereinigen.

  Marion Bauer

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Prävention

    Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
    der DLRG in Silber

    Nordic Walking Trainerin

  Alexandros Bouras

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiter B
    Sport in der Rehabilitation 
    Profil: Orthopädie

    DOSB-Übungsleiter B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Innere Medizin

    Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
    der DLRG in Silber

  Petra Bunjevacki

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Innere Medizin

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Prävention
    Profil: Allgemeines Gesundheitstraining

    Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
    der DLRG in Silber.

    Akademie für Sport und Gesundheit   
    Lizenz: Aquafitnesstrainerin

  Sandra Eckhardt

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Innere Medizin
    
    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Prävention 
    Profil: Allgemeine Gesundheitsvorsorge

    Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
    der DLRG in Silber
   
    Nordic-Walking Trainerin

    Smovey Trainerin

  Carmen Hösbacher

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Innere Medizin

  Karl-Heinz Reeg

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiter B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

  Patrik Reimers-Bug

    Lizenzen & Qualifikationen
    
    DOSB-Übungsleiter B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

  Hiltrud Rembowski 

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    Vereinsmanagerin C

  Mika Saum

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiter B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    Yogalehrer
    American Yoga Alliance-zertifiziert

  Anya Schütze

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
    der DLRG in Silber
   

  Silvana Sudar

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Innere Medizin
 

  Kathy Wanner

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

  Susan Wolfert

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie

  Miriam Gallitz

    Lizenzen & Qualifikationen

    DOSB-Übungsleiterin B
    Sport in der Rehabilitation
    Profil: Orthopädie
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!