Your address will show here +12 34 56 78

Liebe Mitglieder, Reha- und Leistungssportler, liebe Freunde der BSG Hausen,

aufgrund der aktuellen Situation durch das Corona-Virus haben wir unser regelmäßiges Angebot an Übungsstunden  aussetzen müssen. Wieder aufgenommen haben wir seit dem 28.Mai 2020 unter großen Auflagen den Betrieb der Donnerstags-Wirbelsäulengymnastik-Gruppen und beider Lungensportgruppen immer Dienstags. Lesen Sie bitte unter Start Wirbelsäule und Start Lungensport die Infos zu diesen Veranstaltungen. Für den Start der Dienstagsgruppen der Wirbelsäulengymnastik wird z.Zt. ein Konzept erarbeitet, bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Es wird uns allerdings immer häufiger die Frage gestellt, wie Sport denn zu Hause (sport@home) trotz der Krise betrieben werden könnte. Wir haben für Sie dazu einige Infos und Links zu diesem Thema bereitgestellt:

YouTube Video mit Qi Gong von unserer Übungsleiterin Carmen Hösbacher mit 15 Minuten Entspannungsübungen für zuhause
Link: https://youtu.be/ux6FkDJqOCY

Die Turngemeinde Bornheim  hat ein breites Angebot im TV, im Internet, sowie in der ARD Mediathek.
Link: TG Bornheim
Im Fernsehen: Die TG Bornheim bietet jeden Morgen um 07.45 Uhr eine dreiviertelstündige Sendung „Fit in den Tag“ im Hessischen Rundfunk (hr, früher HR3), die frei empfangbar ist.
Live-Streams: Live-Streams sind Echtzeitübertragungen der TG Bornheim im Internet, die nur zu bestimmten Uhrzeiten auf der Homepage der TG Bornheim mit dem PC/Laptop abrufbar sind.
ARD Mediathek: Hier ist ein reichhaltiges Angebot der TG Bornheim verfügbar
Link: Mediathek

Beate Bielig ist eine Yoga-Lehrerin aus Düsseldorf mit Schwerpunkt in der Sivananda-Tradition. Sie hat einen eigenen You-Tube-Kanal, in dem auch Stuhl-Yoga angeboten wird.
Link: https://www.youtube.com/channel/UCz28VbzV3TMsrFusPrcj6qw/featured


Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

 

0

Zwölf Teams aus der Schweiz und Deutschland kämpften in Keltern-Dietlingen um den Turniersieg.

In der Vorrunde der Gruppe I konnten sich die Mannschaften aus Emmelshausen und Pforzheim die Plätze 1 und 2 sichern. In der Gruppe II qualifizierten sich die Mannschaft der BSG Hausen (ergänzt um Spieler aus Ahnatal) und das Swiss Africa Team für die Endspiele.

Bei den Halbfinalspielen konnte sich die BSG Hausen gegen die BSG Emmelshausen durchsetzen und die VSG Pforzheim gewann gegen das Swiss Africa.

Im Finale traf somit die BSG Hausen auf den Gastgeber Pforzheim. In einer heiß umkämpften ersten Halbzeit konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Erst gegen Ende der 2. Halbzeit setzte sich die VSG Pforzheim durch und konnte letztendlich mit 25:20 Treffern den Turniersieg erringen.

Nach Ende des Turniers trafen sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Abschluss und Siegerehrung im Gasthaus Zur Traube in Ellmendingen.

(Fotos und Text: VSG Pforzheim)
https://www.vsgpforzheim.de/keltern.php

0

Wer sich krank fühlt und eine Corona-Infektion in Betracht zieht, soll von zuhause aus seinen Arzt telefonisch kontaktieren und nicht direkt in die Praxis kommen.

Außerhalb der Sprechzeiten steht der Ärztliche Bereitschaftsdienst telefonisch unter 116 117 bereit. Er übernimmt die Zuweisung von Patienten an die eingerichteten Testcenter, in denen Proben zentral entnommen werden.

Die Corona-Hotline des Landes Hessen erreichen sie von 8-20 Uhr unter 0800 555 4 666.

Die Empfehlungen des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands e.V. (HBRS):  HBRS Startseite

0

Die närrische Übungsstunde der Herzsportler „Weck-Worscht-und Woi“ fand in diesem Jahr schon zum zwanzigsten Mal statt!
Mit dabei waren: 33 Teilnehmer*innen, die 1. Vorsitzend Hiltrud Rembowski, der Abteilungsleiter Walter Bindl, der betreuende Arzt Dr. Werner Haag, die Übungsleiterinnen Carmen Hösbacher und Anne Sbick (mit Töchterchen) und Fotograf Werner Briehn.
Die „Närrinnen und Narrhalesen“ genossen nach dem sportlichen Teil der Übungsstunde die guten Getränke, die heiße „Babbscher Flaaschworscht“ vom lokalen Metzger und den gelungenen Fastnachts-Vortrag von Manfred Christoph.
0

Die Hessischen-Meisterschaften im Kegeln/Classic finden am Sonntag, den 03. Mai 2020 in Wiesbaden statt

SPORTSTÄTTE: 65187 Wiesbaden, Konrad Adenauer-Ring 55, Tel. 0611-808045
VERANSTALTER: Hesssischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. (HBRS)
BEGINN DER WETTKÄMPFE: 10:00 Uhr
GASTGEBER: Verein Wiesbadener-Sportkegler, Webseite: http://www.vwsk.de/
TURNIERLEITUNG: Jürgen H. Klug, Landesfachwart Kegeln Classic
STARTGEBÜHREN: 8,00 € pro Teilnehmer/in
LEISTUNGSKLASSEN: Altersklasse (1) „offene Meisterklasse“ (Geburtsjahr ab 1961), Altersklasse (2) „Seniorenklasse“ Geburtsjahr bis 1960)

(Foto) Copyright: Verein Wiesbadener Sportkegler 1921 e.V.
0

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!