Dritter Platz bei der DM für die BSG Sitzballer
Am 06. September 2025 fanden die 68. Deutschen Meisterschaften im Sitzball in Osterburg statt.
Unsere BSG-Sitzballer traten als Spielgemeinschaft (SG) mit der SVW 06 Ahnatal an. Das Team konnte sich einen hart umkämpften dritten Platz sichern.
Direkt im ersten Spiel musste es unsere Spielgemeinschaft mit der BSG Schwerte aufnehmen. Der vorjahres-Zweite trat mit einer sehr starken Mannschaftsaufstellung an. Nach einem umkämpften Spiel musste sich unsere Mannschaft mit einem 20:22 geschlagen geben. Die erträumte Medaille rückte in weite Ferne.
Im zweiten Spiel musste es unsere Mannschaft mit dem Team aus Grevenbroich aufnehmen am Start waren nun auch unsere Debütanten Jens Ledderhose und Nico Pawelka. Auch dieses Spiel war hart umkämpft, doch am Ende konnte die SG mit 25:24 gewinnen und war zurück im Medaillenrennen.
Im dritten Spiel traten die Sitzballer gegen die SG Oberhausen-Recklinghausen an. Das gesamte Spiel führte Oberhausen-Recklinghausen mit drei bis vier Punkten, doch in den letzten 2 Minuten drehten unsere Sitzballer das Spiel und führen noch den Sieg ein.
Im Anschluss musste die SG gegen den Titelverteidiger antreten. Hierbei gab es eine klare und verdiente Niederlage gegen den überlegenen alten und neuen Deutschen Meister SG Leipzig-Plauen.
Nach der Mittagspause trat unser Team gegen die SG Sachsen-Anhalt an. Die SG konnte hier klar mit 29:22 gewinnen.
Es kam nun zum vorgezogenen Spiel um Platz drei gegen Turbine Neubrandenburg. Unsere Mannschaft lag zwischenzeitlich bereits vier Punkte zurück. Der Trainer entschied sich in der Halbzeit daher für einen Wechsel. Nach einem packenden, hitzigen Spiel inklusive gelber Karte für einen Sitzballer unsere Mannschaft und zwischenzeitlicher Spielunterbrechung konnte die SG auf zwei Punkte verkürzen. Jedoch waren nur noch fünfzehn Sekunden auf der Uhr. Unser Schlagmann machte einen schnellen Punkt. Nun lag die Angabe bei Neubrandenburg. Doch der Angreifer schlug den Ball ins aus! Der Abpfiff erfolgte umgehend, Ausgleich zum 26:26 in letzter Sekunde und Werbung für den Sitzball!
Im letzten Spiel erfolgte ein ungefährdeter Sieg gegen Hemmingen und es konnte doch noch ein geteilter dritter Platz mit Neubrandenburg gefeiert werden.
Link zu einem Video-Clip von Bernd Reinecke vom BRSSV Stendal:
Bitte hier klicken!
Platzierungen:
1. SG Leipzig-Plauen
2. BSG Schwerte
3. SG Hausen-Ahnatal und Turbine Neubrandenburg
5. BSG Oberhausen
6. BSG Hemmingen
7. BSG Grevenbroich
8. SG Sachsen-Anhalt
Spieler vorne:
Nico Pawelka, Jens Ledderhose,
Sabrina Bug, Michal Winkler.
Hinten:
Jörg Wilke, Calvin Reimers, Patrik Reimers-Bug
und Michael Kemmerer
Bei der Siegerehrung
Vom Deutschen Behindertensportverband
Glückwünsche des HBRS