Your address will show here +12 34 56 78
Kürzlich sollte die Deutsche Meisterschaft im Sitzball in Ahnatal stattfinden, leider wurde diese aber kurzfristig vom DBS abgesagt, beziehungsweise in den Herbst verlegt.

Da die Vorbereitungen bei allen Teams bereits weit fortgeschritten waren, entschloss sich die SV Ahnatal kurzerhand dazu, stattdessen ein Freundschaftsturnier auszurichten. Die potenziellen Teilnehmer der Meisterschaft sagten alle zu. Es fand ein hochbesetztes Turnier mit 12 Mannschaften statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften.

Nach einer packenden Vorrunde und einem 23:23 Unentschieden gegen Schwerte, konnte die BSG Hausen aufgrund des besseren Trefferverhältnisses die Vorrunde ungeschlagen für sich entscheiden. Im folgenden Halbfinale setzte sich die BSG Hausen deutlich gegen das Team aus Neubrandenburg durch.

Im Finale kam es erneut zum Aufeinandertreffen gegen Schwerte. Diesmal fuhr die BSG Hausen jedoch einen nie gefährdeten 26:21 Sieg ein und durfte bei der Siegerehrung den verdienten Pokal entgegennehmen.

Veröffentlichung in der Offenbach Post: Zeitungsartikel Offenbach Post

Platzierungen:
  1. BSG Hausen
  2. BSG Schwerte
  3. BVSG Neubrandenburg
  4. BS Oberhausen
  5. SG Leipzig-Plauen
  6. BSG Rheinhausen
  7. VSG Pforzheim
  8. Damen Niedersachsen
  9. SG Hannover-Hemmingen
  10. SV Weimar Ahnatal
  11. VSG Frammersbach
  12. Mixed Team
0

Bei der Hessenmeisterschaft im Kegeln-Classic haben die Spielerinnen und Spieler der BSG Hausen in ihrer jeweiligen Schadensklasse sehr gute Erfolge erzielt und insgesamt sechs Titel errungen.

Gastgeber der Veranstaltung war die SKV-Pfungstadt, die über eine hervorragende Vierbahnenanlage im TSV Sportzentrum verfügt. Wie uns der erste Vorsitzende der SKV Marcus Specht berichtete, werden die Bahnen im regelmäßigen Turnus durch den DKB abgenommen und sind somit für den Sportbetrieb freigegeben. Durch die wöchentliche Pflege des Kugel- und Kegelmaterials lassen sich auf den Bahnen gute Ergebnisse erzielen.
Link zur: SKV Pfungstadt

Geleitet wurde die Veranstaltung durch den Fachwart Kegeln Classic des HBRS, Jürgen Klug.

Die Platzierungen der BSG Keglerinnen und Kegler im Einzelnen:

0

Wir werden häufig gefragt, wie Sport zu Hause (sport@home) während der Corona-Krise betrieben werden könnte. Deshalb hat die BSG Hausen Ihnen eine Auswahl externer Links zu diesem Thema bereitgestellt.

WICHTIG:
Die Teilnahme an diesem Online-Sportangebot erfolgt auf eigene Gefahr und in Eigenverantwortung.
Bei Auftreten eines medizinischen Notfalls wählen Sie unverzüglich die Notrufnummer 112 via Telefon bzw. Handy.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unten aufgeführten Vorschläge und Inhalte keinesfalls Angebote unseres Vereins sind und auch nicht in unserem Auftrag produziert wurden.
Wir schließen für diese externen Inhalte jegliche Haftung aus und mit Ihrer Nutzung bzw. Teilnahme erklären Sie sich damit  einverstanden.

Und bitte denken Sie bei der Nutzung dieses Online-Angebotes daran, die gezeigten Übungen an Ihre persönliche Leistungsfähigkeit anzupassen, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand nicht zu überfordern
.
Ziehen Sie bequeme Kleidung an und stellen Sie sich ein Getränk bereit.

YouTube Video mit Qi Gong von Carmen Hösbacher mit 15 Minuten Entspannungsübungen für zuhause
Link: Qi-Gong mit Carmen (Youtube)

Beate Bielig ist eine Yoga-Lehrerin aus Düsseldorf mit Schwerpunkt in der Sivananda-Tradition. Sie hat einen eigenen You-Tube-Kanal, in dem auch Stuhl-Yoga angeboten wird.
Link: Yoga mit Bea Bielig (Youtube)

Lungensport mit Kathi vom Niendorfer TSV (Hamburg). Für die Übungen benötigen Sie eine Gymnastikmatte, Hocker bzw. Stuhl, ein Handtuch, zwei kleine Wasserflaschen (0,5 L) und eine Rolle Toilettenpapier.
Link Teil 1: 15 Minuten Lungensport mit Kathi Teil 1
Link Teil 2: 15 Minuten Lungensport mit Kathi Teil 2

Universitätsspital Zürich. Training für Menschen mit COPD
Link: Heimtraining Teil 1 (ca. 1 Stunde)
Link: Heimtraining Teil 2 (ca. 1 Stunde)

Die Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland e.V.
hat eine größere Anzahl von kurzen Clips zur Anleitung für Lungensportler im Stehen, Sitzen und Liegen online zur Verfügung gestellt.  
Link: Lungensport „Fit zum Atmen“


Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

 

0

In den hessischen Osterferien vom 11. – 23. April bleibt die Sorthalle der Hermann-Hesse-Schule geschlossen.

Das betrifft (nur) die Dienstags-Sportkurse in der Hermann-Hesse-Schule

– Herzsport
– Lungensport
– Wirbelsäulengymnastik (Dienstags)

Die letzte Sportstunde vor den Osterferien ist am 05. April 2022

Die erste Sportstunde nach den Osterferien ist dann wieder am 26. April 2022

Die Sportkurse Montags im MonteMare und Donnerstags in der Sporthalle-Rodaustrasse sind hiervon nicht betroffen.
0

Nachdem bisher keine neuen bzw. weiteren Beschränkungen im Sportbetrieb bekannt gegeben wurden, beginnen wir wieder mit dem kompletten Sportbetrieb der BSG Hausen zu den üblichen Zeiten und Gruppeneinteilungen.

Es gilt bis zum 03.03.2022 die 2G-Plus-Regelung, ab dem 04.03.2022 die 3G-Regelung.
 

Aquafitness
Beginn am Montag, den 10.01.2022
Weitere Infos: Teilnahmebedingungen

Herzsport, Lungensport, Wirbelsäule (Dienstags)
Beginn am Dienstag, den 11.01.2022

Wirbelsäulengymnastik (Donnerstags)
Beginn am Donnerstag, den 13.01.2022

Unbedingt zu beachten ist:

Bitte bringen Sie als Nachweis eine Kopie Ihres Zertifikates (auch der Booster-Impfung) und ihren Ausweis mit, falls noch nicht geschehen.
Den Weisungen der Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist generell zu folgen
.
Es gilt die 2G-Plus-Regelung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, a
b dem 04.03.2022 die 3G-Regel.
Die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
.
Ein medizinischer Mund- Nasenschutz ist bis zum Beginn des Sports in der Halle und sofort nach Beendigung des Sports in der Halle zu tragen
.
Auf genügend Abstand in der Halle ist jederzeit zu achten.

Wer schon geboostert ist (3. Covid19-Impfung), sollte eine Kopie seiner Booster- Bescheinigung zur Ablage in der Teilnehmerakte mitbringen und bei der Abteilungsleitung abgeben
.
0

Liebe Vereinsmitglieder der BSG Hausen, Reha-Sportler, Freunde, Förderer und Gönner!

Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und auch die Neujahrsvorsätze werden jetzt gefasst. Unsere persönlichen Wünsche für dieses Jahr konnten in den meisten Fällen sicher nicht zufriedenstellend erfüllt werden, insbesondere was den Verlauf der Corona-Pandemie betrifft. Dennoch blicken wir in der aktuellen Lage nach vorne und möchten als Verein auch im kommenden Jahr wieder als unterstützender Partner an Ihrer Seite sein.

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise Ihrer Lieben, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, in der Hoffnung, dass wir uns im neuen Jahr sportlich wiedersehen.

Starten Sie gut, vor allem gesund und mit Zuversicht in das Jahr 2022, in dem all Ihre Hoffnungen und Erwartungen in Erfüllung gehen mögen. Vor allem sollten wir trotz der nach wie vor herrschenden Pandemie Zuversicht und Optimismus nicht verlieren.

Auf diesem Wege bedanken wir uns gleichzeitig bei allen, die unsere sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr zum Wohle des Vereins und seiner aktiven Sportler in vielfältiger Weise unterstützt und gefördert haben.

Der Vorstand

0

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!