Your address will show here +12 34 56 78

Bei dem Sitzballturnier am 28. Juni 2025 in Oberhausen nahmen unsere Sitzballer wieder als Spielgemeinschaft (SG) Ahnatal-Hausen teil. Info: Die Stadt Oberhausen liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld belegten die Sitzballer einen guten dritten Platz. Auch dank einer starken Abwehrleistung des Debütanten Markus Wollenhaupt.

In der ersten Begegnung traf die SG auf die Mannschaft von Schwerte, nach einem spannenden Spiel gingen unsere Sitzballer mit 25:21 als Sieger vom Platz. Anschließend ging es gegen die Mannschaft aus Oberhausen-Recklinghausen. Dieses Spiel endete leistungsgerecht mit 20:20. Im Anschluss konnte ein klarer 28:16 Erfolg gegen Oberhausen-Recklinghausen II eingefahren werden.

Nach einer längeren Pause mussten die Sitzballer gegen die Mannschaft aus Hemmingen antreten. Nach einem packenden Duell stand es am Ende 23:23. Das erneute Unentschieden hielt das Team im Rennen um die Pokale.

Leider musste die SG anschließend gegen den amtierenden Deutschen Meister SG Leipzig-Plauen eine deutliche 20:28 Niederlage hinnehmen.

Im letzten Spiel ging es gegen Grevenbroich um das Treppchen. Zur Halbzeit lagen die Sitzballer mit 10:12 zurück. In der zweiten Halbzeit wurden dann die letzten Reserven mobilisiert und das Spiel konnte gedreht werden.
Mit dem 26:21 Sieg stand der dritte Platz fest und die erfolgreiche Generalprobe für die DM ist geglückt.


Die Platzierungen der Teams:
1. SG Oberhausen-Recklinghausen I
2. ⁠SG Leipzig-Plauen
3. ⁠SG Hausen-Ahnatal
4. ⁠BSG Grevenbroich
5. ⁠BSG Schwerte
6. ⁠BSG Hemmingen
7. ⁠SG Oberhausen-Recklinghausen II

0

Große Freude bei den Sitzballern der Behinderten-Sportgemeinschaft Hausen

Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung ermöglicht weitere Teilnahmen an Turnieren

Turniere zu bestreiten und sich mit Ihresgleichen zu messen, ist für die Erfolg gewohnten Sitzballer der BSG Hausen ein wichtiger Prozess der Integration von Leistungs-Sportlern mit Behinderungen in die Gesellschaft und verschafft ihnen Selbstverwirklichung und soziale Bindung.

Es gibt aber im näheren Umkreis leider keine Sitzballmannschaften mehr, sodass die Spieler weite Reisen zu Turnieren in ganz Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz vornehmen müssen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. 

Daher wird die großzügige Spende der Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung in Höhe von 6.000 Euro mit großer Freude angenommen, denn sie ermöglicht den Sitzballern der BSG Hausen auch im Jahr 2025 noch weitere Turniere zu bestreiten.

Merken Sie den 13. September 2025 vor, denn da richten die Sitzballer der BSG Hausen in der Sporthalle an der Badstraße ein eigenes Turnier mit befreundeten Mannschaften aus.

Infos zum Sitzballturnier im September: https://bsg-hausen.de/sitzball-hessenpokal-in-obertshausen

Infos zur Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung: https://www.spahn-stiftung-obertshausen.de/


 

Auf dem Bild von links:

Hiltrud Rembowski (Vorsitzende BSG Hausen), Hubert Gerhards, Martin Fornauf, Thomas Picard (Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung)

Matthias Müller, Peter Bender, Patrik Reimers-Bug, Karl-Heinz Reeg, Calvin Reimers, Michal Winkler, Uwe Karn, Bernd Remer (Sitzballer)

0

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!