Spende für die BSG Sitzballer

Große Freude bei den Sitzballern der Behinderten-Sportgemeinschaft Hausen

Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung ermöglicht weitere Teilnahmen an Turnieren

Turniere zu bestreiten und sich mit Ihresgleichen zu messen, ist für die Erfolg gewohnten Sitzballer der BSG Hausen ein wichtiger Prozess der Integration von Leistungs-Sportlern mit Behinderungen in die Gesellschaft und verschafft ihnen Selbstverwirklichung und soziale Bindung.

Es gibt aber im näheren Umkreis leider keine Sitzballmannschaften mehr, sodass die Spieler weite Reisen zu Turnieren in ganz Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz vornehmen müssen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. 

Daher wird die großzügige Spende der Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung in Höhe von 6.000 Euro mit großer Freude angenommen, denn sie ermöglicht den Sitzballern der BSG Hausen auch im Jahr 2025 noch weitere Turniere zu bestreiten.

Merken Sie den 13. September 2025 vor, denn da richten die Sitzballer der BSG Hausen in der Sporthalle an der Badstraße ein eigenes Turnier mit befreundeten Mannschaften aus.

Infos zum Sitzballturnier im September: https://bsg-hausen.de/sitzball-hessenpokal-in-obertshausen

Infos zur Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung: https://www.spahn-stiftung-obertshausen.de/


 

Auf dem Bild von links:

Hiltrud Rembowski (Vorsitzende BSG Hausen), Hubert Gerhards, Martin Fornauf, Thomas Picard (Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung)

Matthias Müller, Peter Bender, Patrik Reimers-Bug, Karl-Heinz Reeg, Calvin Reimers, Michal Winkler, Uwe Karn, Bernd Remer (Sitzballer)