Your address will show here +12 34 56 78

Die Sitzballer der BSG Hausen traten am Samstag, den 30.11.2024 beim 14. Internationalen Sitzball Turnier in St. Gallen in der Schweiz an. In diesem Jahr konnten wir sogar zwei Mannschaften stellen.

Es traten die BSG Hausen, sowie die Spielgemeinschaft (SG) Ahnatal-Hausen an. Beide Teams beendeten ihre Gruppenphase erfolgreich. Die SG Ahnatal-Hausen musste sich lediglich der SV Turbine Neubrandenburg denkbar knapp mit 22:23 geschlagen geben. Die übrigen drei Vorrundenspiele konnten dagegen klar gewonnen werden. Die Mannschaft aus Hausen konnte alle Gruppenspiele souverän gewinnen und zog als Gruppensieger ins Halbfinale ein.

Im Halbfinale kam es dann zum direkten Duell beider Mannschaften. Nachdem das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen war, konnte sich Hausen am Ende mit 27:18 durchsetzen. Für die SG Ahnatal-Hausen blieb das Spiel um Platz 3 gegen die Mannschaft aus Hemmingen. Unsere Spielgemeinschaft dominierte das Spiel von Beginn an und sicherte sich mit 28:16 den dritten Platz.

Im Finale traf die BSG Hausen nun auf die SV Turbine Neubrandenburg. In einem hart umkämpften Finale setzte sich die BSG mit 24:21 durch und konnte somit ihren Titel verteidigen.

Turnierergebnis:
1. BSG Hausen
2. ⁠SV Turbine Neubrandenburg
3. ⁠SG Ahnatal-Hausen
4. ⁠BSG Hemmingen
5. ⁠TU Schwaz Tirol
6. ⁠VSG Bludenz
7. ⁠Plusport Region Olten
8. ⁠Plusport BSV St. Gallen
9. ⁠TSV 78 Holleben
10. ⁠BRS SV Standal

Auf dem Bild von links nach rechts:
Vorne: Karl-Heinz Reeg, Calvin Reimers, Michal Winkler, Jens Ledderhose, Nico Pawelka
Hinten: Susan Wolfert, Sabrina Bug, Lena Holtmann, Michael Kemmerer, Jörg Wilke, Patrik Reimers-Bug






0

Am 08. Juni 2024 fand in der „Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg“ das 31. internationale Sitzballturnier des „SV Turbine Neubrandenburg“ statt.

Die Sitzballer der BSG Hausen traten in einer Spielgemeinschaft mit dem SVW 06 Ahnatal an und konnten nach 10 Spielen den ersten Platz erringen. Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt waren sechs Teams vertreten, hier die Platzierungen:

1. Spielgemeinschaft BSG Hausen/SVW 06 Ahnatal
2. BSG Hemmingen
3. SV Turbine Neubrandenburg
4. PluSport St. Gallen (Schweiz)
5. SG Versehrte Dresden e. V.
6. BRS SV Stendal e. V.

Es wurde in Hin- und Rückrunde gespielt, sodass für jedes Team 10 Spiele zu bestreiten waren! Nach der Siegerehrung ließen die Teams bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen und alle freuen sich schon auf das kommende Turnier im Jahr 2025 in Neubrandenburg.


Die Sieger. Auf dem Foto von links:
Karl-Heinz Reeg (Hausen), Jörg Wilke, Marina Wilke (beide Ahnatal),
Michal Winkler (Hausen), Lena Holtmann (Ahnatal), Patrik-Reimers-Bug (Hausen)



Zeitungsartikel aus dem „Nordkurier“ in Neubrandenburg
Copyright Thomas Krause 10.06.2024

0

Bei der BSG-Vorstandssitzung am 01.06.2022 übergaben Mitglieder der SPD-Fraktion eine Spende von 250 €

„Die BSG Hausen hat diese Spende erhalten, weil sie seit vielen Jahren einen großen Beitrag für Menschen mit Behinderung und gesundheitlichen Einschränkungen leistet.
Mit ihren sportlichen Angeboten für Rehasport (Herz, Lunge, Wirbelsäule), Präventionssport (Wassergymnastik) und Leistungssport (Kegeln, Sitzball) bietet der Verein ein breites Spektrum an sportlichen Angeboten an“.
So die SPD-Fraktion.


Die 1.Vorsitzende Hiltrud Rembowski bedankte sich sehr herzlich bei der gesamten SPD-Fraktion für diese Spende.

Weitere Infos auf den Seiten der SPD Obertshausen: Spende der SPD-Fraktion

Auf dem Bild sind (von links):
vorne:
Irena Schmidt (Abteilungsleiterin der BSG für Wirbelsäulengymnastik)
Hiltrud Rembowski (1. Vorsitzende der BSG Hausen)
Rita Wolf ( BSG Schriftführerin)
hinten:
Jürgen Aulbach (Vorsitzender der SPD Obertshausen)
Deborah Goldbach (SPD)
Werner Friedrich (SPD)







0

Die Spielvereinigung Hausen-Ahnatal erreichte am 18.06.2022 beim Sitzballturnier des FSVB Neubrandenburg (Freizeit und Sport Verein für Behinderte) den 2. Platz. Sieger wurde der gastgebende Verein.



Wikipedia-Infos zu Neubrandenburg: Neubrandenburg:
Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern

Hausen-Neubrandenburg 679 km

 

0

Kürzlich sollte die Deutsche Meisterschaft im Sitzball in Ahnatal stattfinden, leider wurde diese aber kurzfristig vom DBS abgesagt, beziehungsweise in den Herbst verlegt.

Da die Vorbereitungen bei allen Teams bereits weit fortgeschritten waren, entschloss sich die SV Ahnatal kurzerhand dazu, stattdessen ein Freundschaftsturnier auszurichten. Die potenziellen Teilnehmer der Meisterschaft sagten alle zu. Es fand ein hochbesetztes Turnier mit 12 Mannschaften statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften.

Nach einer packenden Vorrunde und einem 23:23 Unentschieden gegen Schwerte, konnte die BSG Hausen aufgrund des besseren Trefferverhältnisses die Vorrunde ungeschlagen für sich entscheiden. Im folgenden Halbfinale setzte sich die BSG Hausen deutlich gegen das Team aus Neubrandenburg durch.

Im Finale kam es erneut zum Aufeinandertreffen gegen Schwerte. Diesmal fuhr die BSG Hausen jedoch einen nie gefährdeten 26:21 Sieg ein und durfte bei der Siegerehrung den verdienten Pokal entgegennehmen.

Veröffentlichung in der Offenbach Post: Zeitungsartikel Offenbach Post

Platzierungen:
  1. BSG Hausen
  2. BSG Schwerte
  3. BVSG Neubrandenburg
  4. BS Oberhausen
  5. SG Leipzig-Plauen
  6. BSG Rheinhausen
  7. VSG Pforzheim
  8. Damen Niedersachsen
  9. SG Hannover-Hemmingen
  10. SV Weimar Ahnatal
  11. VSG Frammersbach
  12. Mixed Team
0

Wir werden häufig gefragt, wie Sport zu Hause (sport@home) während der Corona-Krise betrieben werden könnte. Deshalb hat die BSG Hausen Ihnen eine Auswahl externer Links zu diesem Thema bereitgestellt.

WICHTIG:
Die Teilnahme an diesem Online-Sportangebot erfolgt auf eigene Gefahr und in Eigenverantwortung.
Bei Auftreten eines medizinischen Notfalls wählen Sie unverzüglich die Notrufnummer 112 via Telefon bzw. Handy.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unten aufgeführten Vorschläge und Inhalte keinesfalls Angebote unseres Vereins sind und auch nicht in unserem Auftrag produziert wurden.
Wir schließen für diese externen Inhalte jegliche Haftung aus und mit Ihrer Nutzung bzw. Teilnahme erklären Sie sich damit  einverstanden.

Und bitte denken Sie bei der Nutzung dieses Online-Angebotes daran, die gezeigten Übungen an Ihre persönliche Leistungsfähigkeit anzupassen, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand nicht zu überfordern
.
Ziehen Sie bequeme Kleidung an und stellen Sie sich ein Getränk bereit.

YouTube Video mit Qi Gong von Carmen Hösbacher mit 15 Minuten Entspannungsübungen für zuhause
Link: Qi-Gong mit Carmen (Youtube)

Beate Bielig ist eine Yoga-Lehrerin aus Düsseldorf mit Schwerpunkt in der Sivananda-Tradition. Sie hat einen eigenen You-Tube-Kanal, in dem auch Stuhl-Yoga angeboten wird.
Link: Yoga mit Bea Bielig (Youtube)

Lungensport mit Kathi vom Niendorfer TSV (Hamburg). Für die Übungen benötigen Sie eine Gymnastikmatte, Hocker bzw. Stuhl, ein Handtuch, zwei kleine Wasserflaschen (0,5 L) und eine Rolle Toilettenpapier.
Link Teil 1: 15 Minuten Lungensport mit Kathi Teil 1
Link Teil 2: 15 Minuten Lungensport mit Kathi Teil 2

Universitätsspital Zürich. Training für Menschen mit COPD
Link: Heimtraining Teil 1 (ca. 1 Stunde)
Link: Heimtraining Teil 2 (ca. 1 Stunde)

Die Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland e.V.
hat eine größere Anzahl von kurzen Clips zur Anleitung für Lungensportler im Stehen, Sitzen und Liegen online zur Verfügung gestellt.  
Link: Lungensport „Fit zum Atmen“


Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

 

0

Nachdem bisher keine neuen bzw. weiteren Beschränkungen im Sportbetrieb bekannt gegeben wurden, beginnen wir wieder mit dem kompletten Sportbetrieb der BSG Hausen zu den üblichen Zeiten und Gruppeneinteilungen.

Es gilt bis zum 03.03.2022 die 2G-Plus-Regelung, ab dem 04.03.2022 die 3G-Regelung.
 

Aquafitness
Beginn am Montag, den 10.01.2022
Weitere Infos: Teilnahmebedingungen

Herzsport, Lungensport, Wirbelsäule (Dienstags)
Beginn am Dienstag, den 11.01.2022

Wirbelsäulengymnastik (Donnerstags)
Beginn am Donnerstag, den 13.01.2022

Unbedingt zu beachten ist:

Bitte bringen Sie als Nachweis eine Kopie Ihres Zertifikates (auch der Booster-Impfung) und ihren Ausweis mit, falls noch nicht geschehen.
Den Weisungen der Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist generell zu folgen
.
Es gilt die 2G-Plus-Regelung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, a
b dem 04.03.2022 die 3G-Regel.
Die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten
.
Ein medizinischer Mund- Nasenschutz ist bis zum Beginn des Sports in der Halle und sofort nach Beendigung des Sports in der Halle zu tragen
.
Auf genügend Abstand in der Halle ist jederzeit zu achten.

Wer schon geboostert ist (3. Covid19-Impfung), sollte eine Kopie seiner Booster- Bescheinigung zur Ablage in der Teilnehmerakte mitbringen und bei der Abteilungsleitung abgeben
.
0

Liebe Vereinsmitglieder der BSG Hausen, Reha-Sportler, Freunde, Förderer und Gönner!

Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und auch die Neujahrsvorsätze werden jetzt gefasst. Unsere persönlichen Wünsche für dieses Jahr konnten in den meisten Fällen sicher nicht zufriedenstellend erfüllt werden, insbesondere was den Verlauf der Corona-Pandemie betrifft. Dennoch blicken wir in der aktuellen Lage nach vorne und möchten als Verein auch im kommenden Jahr wieder als unterstützender Partner an Ihrer Seite sein.

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise Ihrer Lieben, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr, in der Hoffnung, dass wir uns im neuen Jahr sportlich wiedersehen.

Starten Sie gut, vor allem gesund und mit Zuversicht in das Jahr 2022, in dem all Ihre Hoffnungen und Erwartungen in Erfüllung gehen mögen. Vor allem sollten wir trotz der nach wie vor herrschenden Pandemie Zuversicht und Optimismus nicht verlieren.

Auf diesem Wege bedanken wir uns gleichzeitig bei allen, die unsere sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr zum Wohle des Vereins und seiner aktiven Sportler in vielfältiger Weise unterstützt und gefördert haben.

Der Vorstand

0

Der Vorstand der BSG Hausen hat entschieden, den Sportbetrieb für das Jahr 2021 vorzeitig zu beenden. Die letzten Sportstunden finden am Donnerstag, den 02.12.2021 (Wirbelsäulengymnastik) statt.

Bisher ist bei der BSG Hausen zwar noch kein Corona-Fall aufgetreten, aber wir möchten mit dieser Maßnahme rechtzeitig einen Beitrag in der Corona Pandemie zur Kontaktbeschränkung leisten und unsere Teilnehmer vor gesundheitlichen Schäden schützen. Die Maßnahme betrifft alle Abteilungen der BSG Hausen.

Wir werden somit die hessischen Weihnachtsferien vorzeitig beginnen und bis zum Ende der Weihnachtsferien abwarten und beobachten, wie sich die pandemische Lage weiterentwickelt. Sofern es keine weiteren offiziellen Einschränkungen oder Hallenschließungen gibt, werden wir am 10.1.2022 mit den Aqua-Stunden im Monte Mare Bad wieder beginnen und programmgemäß den Sportbetrieb wieder ausführen.

Die Stadt Obertshausen ist bereits informiert und hat unsere Maßnahme sehr begrüßt.

Für Ihre Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage: Zum Kontaktformular

0